top of page
Einfachste Handwerkstechniken

Die Erde stellt alle Rohstoffe bereit, die wir brauchen, selbst für die modernsten Technologien. Oft sind es gerade die einfachen, selbst ausgeführten handwerklichen Tätigkeiten mit lokal gesammelten Materialien, die uns diesen Zusammenhang am deutlichsten vor Augen führen. Bei uns kannst Du uralte Handwerkstechniken erleben und erlernen, die der Menschheit schon seit zig tausenden von Jahren gute Dienste geleistet haben, und die auch heute noch dem, der sie nutzt, Momente tiefer Zufriedenheit schenken können. Durch sie kannst Du für dich die Verbindung zum ganz einfachen Leben auf der Erde und von der Erde lebendig erhalten.

In unserem Verständnis sehen wir “Wildnis” nicht als einen sich selbst überlassenen Naturraum ohne menschliche Eingriffe, sondern vielmehr als die uns weitläufig umgebende Landschaft, deren Gesundheit und Vielfalt wir als Menschen durch wohlüberlegtes Hegen sanft und nachhaltig fördern können – so wie es von zahlreichen indigenen Kulturen weltweit vorgelebt wurde und wird.

Unterstütze uns mit
einer Spende
Wir sind sehr dankbar für Spenden und Mitgliederbeiträge , durch welche wir unsere Aktionen durchführen können.
Unbenanntes_Projekt 4.png
Werde jetzt Mitglied
bei uns
Wir freuen uns über neue motivierte Mitglieder, die Spaß an unserer Arbeit finden .
Unbenanntes_Projekt 1.png
Abonniere unseren
Newsletter
Bleib immer auf dem neuesten Stand über unsere Aktivitäten und Angebote.
0000.png

Zukunftsgestaltende Klimakultur am Bodensee 

 

Projektnummer 

03KKW0249

 

gefördert durch die ‚Kurzen Wege‘ der NKI

vom 01.10.2018 - 30.09.2020

BMUB_NKI_gefoer_Web_de_quer.jpg
PtJ-Logo_CMYK.jpg
Anschrift Vereinsgelände:
Verbindungskultur e.V. Hohlenstein 34
88693 Deggenhausertal
Postadresse:
Verbindungskultur e.V. Aachstraße 20
88693 Deggenhausertal
Öffnungszeiten Gemeinschaftsgarten:
Freitags 14.30 bis 19 Uhr
bottom of page